Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 14.09.2018
Werner-von-Siemens-Str. - 14.09.2018Bereich Offenbach
1. Einbrecher nehmen Jeanshosen mit - Heusenstamm
(fg) In ein Bekleidungsgeschäft in der
Werner-von-Siemens-Straße
sind Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag eingestiegen. Zwischen
Mittwochabend, 19 Uhr und Donnerstagmorgen, 9.20 Uhr, hebelten die
Einbrecher die Eingangstür des Geschäfts im Bereich der einstelligen
Hausnummern auf, betraten den Laden und durchsuchten im Anschluss
mehrere Räume. Mit mehreren Jeanshosen flohen die Ganoven über den
zuvor genutzten Einstiegsweg. Hinweise nimmt die Kripo in Offenbach
unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
2. Schüler von Radfahrer angefahren - Rodgau (mol) Zu einem
Verkehrsunfall zwischen einem Schulkind und einem Radfahrer am
Donnerstagmorgen in der Dekan-Schuster-Straße sucht die Polizei nach
möglichen Zeugen. Gegen 7.30 Uhr soll der 8-Jährige Schüler unter
einer Unterführung zunächst hingefallen und dann von einem
vorbeifahrenden männlichen Radfahrer an der Schulter angestoßen
worden sein. Der Schüler wurde dabei leicht verletzt. Angeblich habe
der Radler anschließend den Schulranzen beiseitegeschoben und sei
unvermittelt in Richtung Friedberger Straße weitergefahren. Zeugen,
die den Unfall gesehen haben, werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 06104 69080 an die Polizeistation Heusenstamm oder direkt
an die Fluchtermittler in Langenselbold (06183 91155-0) zu wenden.
Bereich Main-Kinzig
1. Maskierter Einbrecher gesucht - Hanau (mol) "Er habe eine Art
Hexenmaske getragen", sagte ein Zeuge über einen Einbrecher, der am
frühen Donnerstagmorgen in Jogginganzug und Faschingsmaske in eine
Indoorspielplatzanlage in der Martin-Luther-King-Straße gelangte.
Gegen 4.30 Uhr kam der Täter auf unbekanntem Weg in die Halle und
hebelte offenbar zielgerichtet an einem Spielautomaten, scheiterte
jedoch am Münzfach. Bevor der Täter wieder verschwand, nahm er noch
mehrere Energy Drinks aus einem Kühlschrank mit. Die Kriminalpolizei
bittet weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu
melden.
2. Zwei Motorräder gestohlen - Steinau an der Straße
(fg) Am Donnerstagmorgen stellte ein 39-jähriger Anwohner aus
Steinau gegen 9.30 Uhr fest, dass seine in einem Hof der
Katharinenstraße (20er-Hausnummern) abgestellten Motorräder geklaut
wurden. Am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, befanden sich seine beiden
Maschinen noch dort. An der schwarzen BMW S 1000 RR war ein
FD-Kennzeichen und die Ziffernfolge 87 angebracht. An der zweiten
Maschine, einer schwarzen Triumph des Typs Street Triple RX, befand
sich ein GN-Kennzeichen und die Ziffernfolge 888. Der Zeitwert der
beiden Bikes wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Wie der oder die
Fahrzeugdiebe die Sicherung der verschlossenen Kräder überwinden, die
Motorräder starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise
abtransportieren konnten, ist bisher nicht geklärt. Möglicherweise
nutzten die Motorraddiebe ein Fahrzeug zum Abtransport. Sachdienliche
Hinweise zu verdächtigen Personen oder sonstigen Beobachtungen nimmt
die Polizei in Schlüchtern unter der Rufnummer 06661 9610-0.
Offenbach, 14.09.2018, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
14.05.2021 - Werner-von-Siemens-Str.
Bereich Offenbach
1. Wer touchierte den VW Polo auf dem Supermarktparkplatz? - Heusenstamm
(as) Die Polizei ermittelt derzeit wegen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochvormittag ereignet ha...