Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Freitag, 25.12.2015
Ostendstr. - 25.12.2015Bereich Offenbach
1. Einbrecher festgenommen - Heusenstamm Der Aufmerksamkeit einer
Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der
Ostendstraße ist es zu
verdanken, dass am Mittwoch zum einen ein Einbruch in eine
Nachbarwohnung verhindert wurde und zum andern die Festnahme einer
der beiden Täter gelang. Gegen 18.30 Uhr hörte die Frau auffällige
Geräusche vom Balkon einer Erdgeschosswohnung und alarmierte umgehend
die Polizei. Beim Annähern an den Tatort konnten die Ganoven noch auf
dem Balkon stehend gesehen werden, ergriffen aber umgehend die
Flucht. Ein 30-jähriger amtsbekannter Südosteuropäer konnte nach
kurzer Nacheile von den Schutzleuten gestellt werden. Seinem
Komplizen, er wird als 25 bis 30 Jahre alter und 1,60m bis 1,70 Meter
großer Südländer beschrieben, gelang die Flucht. Dieser war mit einer
schwarzen Jacke und dunkler Hose bekleidet. Vermutlich trug er einen
Rucksack. Zur Fahndung nach dem Flüchtigen wurde auch der
Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Festgenommene wurde dem
Haftrichter vorgeführt, der ihn umgehend in Untersuchungshaft
schickte. Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Kripo unter der
Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.
2. Einbrecher auf frischer Tat geschnappt - Offenbach Recht
merkwürdig kam einer Anwohnerin eines Anwesens der Straße Auf der
Rosenhöhe das Verhalten zweier Männer vor, die sie am Mittwochmorgen,
gegen 8.40 Uhr, beobachten konnte. Diese stellten auf dem
Nachbargrundstück eine Leiter ans Haus, kletterten hinauf, machten
sich an einem Fenster zu schaffen und stiegen dann ins Haus ein.
Anschließend wurde der Rollladen geschlossen. Unverzüglich meldete
die Zeugin ihre Beobachtung der Polizei, die mit mehreren Streifen
anrückte und das Anwesen umstellte. Das hatten auch die beiden
Eindringlinge bemerkt, die unverzüglich das Weite suchten. Einer der
beiden konnte nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Dem anderen
gelang zuerst die Flucht, konnte aber im Rahmen der Fahndung auf
einem Anwesen in der Nähe aufgestöbert und ebenfalls festgenommen
werden. Beide hatten nach dem Bruch noch Beute in Form von Bargeld
einstecken. Die 33 und 34-jährigen Südosteuropäer, die keinen festen
Wohnsitz haben und polizeilich hinreichend bekannt sind, wurden nach
der Vorführung beim Haftrichter umgehend in Untersuchungshaft
genommen.
3. Einbruch in Fitnesscenter - Heusenstamm Eine Geldkassette und
eine Kaffeemaschine war die Ausbeute, die ein unbekannter Einbrecher
bei seinem Bruch in ein Fitnesscenter in der Jahnstraße gemacht
hatte. In der Zeit zwischen Mittwoch, 23 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr,
hebelte der Ganove die Eingangstür auf und stibitzte die Wertsachen
aus dem Bereich der Empfangstheke. Zeugenhinweise nimmt die Polizei
in Heusenstamm unter der Rufnummer 06104/69080 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
1. Autoteile gestohlen - Maintal Einen BMW des Typs 5 haben sich
unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zur
Ersatzteilbeschaffung ausgesucht. Bei dem schwarzen Auto, das in der
Konrad-Höhl-Straße geparkt stand, wurden das fest eingebaute
Navigationssystem, das Lenkrad sowie die Tachoeinheit ausgebaut. Der
Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die
Polizei in Maintal unter der Rufnummer 06181/43020 entgegen.
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Polizeipräsidium Südosthessen, Henrik Waschk, Polizeiführer vom
Dienst, 25.12.2015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de